Videos +

Man sieht nur mit dem Herzen gut.

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY
Der kleine prinz, RAUCH 1956 (S. 72)

Kleine Auswahl einführender Kapitel aus beiden Büchern,
vorgetragen in der Vielfalt menschlicher Charaktere

• Zum Verständnis einiger Worte …

Wir wollen vorab einige Begriffe klären, da diese meist höchst unterschiedlich verwendet und auch verstanden werden. Würden wir uns zunächst darüber verständigen, wie wir WORTE verwenden, könnten viele Missverständnisse vermieden werden.

• GOTT •

ZEIT ist ... Seite 8-9

• MENSCH •

ZEIT ist ... Seite 12-13

• ZEIT •

ZEIT ist ... Seite 16-17

• WELT •

ZEIT ist ... Seite 20-21

• GELD •

ZEIT ist ... Seite 24-25

• ICH •

ICH bin ... Seite 8

• DU •

ICH bin ... Seite 10

• WIR •

ICH bin ... Seite 12




• Grundsätzliches zu Werten …

Der Buchteil … ZEIT ist GELD regiert die WELT hat ZEIT … beschäftigt sich mit Grundrechten und Gemeinwohlpflichten. Regeln und Werte werden in WORTE gefasst, die der Menschheitsfamilie ein friedvolles Zusammenleben mit der gesamten Schöpfung ermöglichen könnten.

GRUNDWERTE

ZEIT ist ... Seite 28

FRAGEN

ICH bin ... Seite 13

MENSCHEN & RATTEN

ICH bin ... Seite 19-20

VERBUNDENHEIT

ICH bin ... Seite 16

STIMME DES HERZENS

ICH bin ... Seite 17-18

KULTUR

ZEIT ist ... Seite 114-115




• Gedanken über Wege …

Der Buchteil … ICH BIN nur was ICH KANN nur was ICH WILL nur was ICH WEISS nur was ICH BIN … beschäftigt sich mit verinnerlichten Glaubenssätzen und vergessenen Weisheiten. Gedanken und Gewohnheiten werden in WORTE gefasst, die wir jederzeit ändern könnten.

WERT DER DINGE

ICH bin ... Seite 22

FÜLLE DES MANGELS

ICH bin ... Seite 26

SINN DES SCHENKENS

ICH bin ... Seite 30

WIRKUNG DES DANKES

ICH bin ... Seite 32